Der Frauenkreis ist eine Auszeit aus unserem schnelllebigen, nach Außen orientierten Alltag, um innezuhalten und unserem weiblichen Sein Raum zu geben. Dabei erfahren wir die tiefe, berührende und heilende Kraft weiblicher Verbundenheit.
Gemeinsam schaffen wir einen Raum für:
VERTRAUEN * SICHERHEIT * MITGEFÜHL * STILLE * LEBENDIGKEIT * WAHRHEIT
VERBINDUNG * BEWUSSTSEIN * VERSCHIEDENHEIT * FREIHEIT
„Du bist willkommen, genau so wie du gerade bist.“
.
Was Dich erwartet: Was machen wir?
Meditationen * Bewegung und Tanz * Körper- und Wahrnehmungsübungen * liebevolle, achtsame Berührung * Massagen * Austausch * Rituale * herzhaftes Lachen * heilsame Tränen * schamanische Trommelreisen
„Einzeln sind wir Töne, zusammen sind wir ein Lied“ Ya Beppo
Was kann ein Frauenkreis in dir bewirken?
sich leichter und freier fühlen * authentischer werden * Verbundenheit erfahren * gestärkt und genährt werden * Selbstliebe entwickeln * lebendiger werden * dein weibliches Potential erspüren * neue Aspekte deines Frauseins entdecken * weibliche Spiritualität erfahren * Schwesternschaft erleben * deine Kraft wieder finden * in Fluss kommen
Warum sind Frauenkreise für uns so wichtig?
In unserer Kultur ist das natürliche Gleichgewicht zwischen männlich und weiblich aus der Balance geraten. Männliche Werte sind erstrebenswert und versprechen Erfolg, weibliche Werte werden abgewertet. Damit sich das Männliche und Weibliche wieder in Frieden und auf Augenhöhe, im gegenseitigen Respekt und Wertschätzung begegnen können, muss das Weibliche in uns, wie auch in unserer Kultur, gestärkt werden.
Hier bietet der Frauenkreis einen geschützten Raum, um die ganz unterschiedlichen Facetten weiblichen Seins wieder zu entdecken, zu fühlen, zu lieben und zu leben.
Eine wichtige weibliche Qualität ist das VERBINDEN. Gerade dort haben auch wir Frauen einander viel Schmerz zugefügt. Es geht darum neue, positive Erfahrungen einer weiblichen Verbundenheit zu machen. Sich von Frauen gesehen, gehalten und verstanden zu fühlen, ist zu tiefst heilsam. Auf der gesellschaftlichen Ebene ist das VERBINDEN eine dringend benötigte Qualität um die Probleme unserer Zeit zu lösen.
„Du bist nicht allein!“
SICH SELBST SEIN Wer kennt es nicht, dass wenn wir ganz uns selbst (oder anders) sind, von den andern ausgeschlossen werden. Also passen wir uns an, um dazu zu gehören, verlieren dabei jedoch uns selbst. Der Frauenkreis öffnet einen Raum in dem jede, gerade in ihrer einzigartigen Andersheit gesehen wird und gleichzeitg als ein wichtiger Teil des Ganzen dazugehört.
„Das grösste Privileg im Leben ist, die sein zu können, die man wirklich ist. “ J. Campbell
Das Weibliche ist sehr mit dem KÖRPER verbunden. Wie oft kritisieren wir unseren Körper, weil er nicht dem gängigen Schönheitsideal entspricht? Das beginnt schon beim morgendlichen Blick in den Spiegel. Dabei ist unser Körper unser zu Hause und anstatt unsere Aufmerksamkeit und Energie darauf zu richten wie unser Körper aussieht und auf andere wirkt, geht es darum ihn von innen her mit allen Sinnen zu bewohnen und erfühlen. Wenn wir uns in unserem Körper wohlfühlen, fühlt sich aus unsere Seele wohl und unsere innere Schönheit strahlt ganz von alleine nach außen.
„Schön sein heisst, Du selbst zu sein.“
Neuste Forschungen zeigen, dass Frauen unter Stress nicht Testosteron, sondern Oxytocin ausschütten. Dieses Hormon bewirkt dass Frauen sich vermehrt um ihre Kinder kümmern oder sich mit andern Frauen sozialisieren. Dies führt dazu, dass noch mehr Oxytocin ausgeschüttet wird, was wiederum sehr beruhigend wirkt. Einen interessanten Artikel dazu gibt esin der Zeitschrift SPUREN: FRAUEN STRESSEN ANDERS
GEFÜHLE sind ein wichtiges Elemet des Frauseins. Oft haben wir gelernt uns entweder von ihnen zu distanzieren (Eisprinzessin) oder ihnen völlig ausgeliefert zu sein (hysterisch, dramatisch, labil). Im Frauenkreis lernen wir unsere Gefühle wieder fliessen zu lassen, ohne uns mit ihnen zu identifizieren. So schliessen wir uns wieder an den Fluss des Lebens an und werden authentischer, energievoller und lebendiger.
„Feel – kiss – and – flow“ Chameli Ardagh
Als aktive Frauen der heutigen Zeit sind wir oft mit organisieren, managen und funktionieren beschäftigt, so dass kein Raum mehr für STILLE und SEIN vorhanden ist. Aber gerade dieser männliche aktive Pol unserer Gesellschaft braucht dringend Ausgleich des weiblichen Gegenpols: das passive Sein oder Nichtstun, damit wir uns wieder regenerieren und auf uns selbst besinnen können.
Zudem formen wir ein neues Bild einer selbstbestimmten, eigenständigen Frau: die WILDE FRAU. Sie ist frei und ungezähmt und unabhängig vom Urteil anderer Menschen. Sie tanzt ausgelassen mit dem Leben, ist verbunden mit ihrer Intuition und wehrt sich, wenn ihr etwas nicht passt. Sie gibt sich selbst den Raum, den sie zum Leben braucht.
„Dance, like no one is watching
love, like you never will be hurt
sing, like no one is listening
and live, like it is heaven on earth“ Osho
Neben dem Stärken der femininen Qualitäten geht es auch darum diejenigen Kräfte in uns anzuschauen, die uns daran hindern unser weibliches Potential zu entfalten. Da gibt es viele GLAUBENSSÄTZE, MORALISCHE WERTE, SELBSTKRITIK, SCHAM UND ANGST die es aufzudecken und neu zu definieren gilt.